Clausius-Clapeyron-Gleichung

Clausius-Clapeyron-Gleichung
Clau|si|us-Cla|pey|ron-Glei|chung [-klapɛ'rɔ̃-; nach R. J. E. Clausius u. dem frz. Ingenieur B. P. E. Clapeyron (1799–1864)]: eine die Abhängigkeit des Dampfdrucks (p) von der Temperatur (T) bei Phasenübergängen beschreibende Gleichung: dp/dT = L/T ·ΔV mit ΔV = Volumendifferenz beim Phasenübergang u. L = sog. latente Schmelz-, Sublimations- oder Verdampfungsenthalpie ( Umwandlungsenthalpie).

* * *

Clausius-Clapeyron-Gleichung
 
[-klapɛ'rɔ̃-; nach R. Clausius und B. P. É. Clapeyron], thermodynamische Grundgleichung, die bei einer isothermen Phasenumwandlung 1. Art (z. B. Verdampfen oder Schmelzen) im Gleichgewicht der beiden Phasen 1 und 2 einer sich umwandelnden Stoffmenge (Volumen V1 und V2) die Abhängigkeit des Gleichgewichtsdruckes p von der absoluten Temperatur T in Beziehung zur Entropieänderung ΔS = S2S1 und zur erforderlichen latenten Umwandlungsenthalpie ΔH = ΔS/T setzt: dp/dT = ΔH/(V2V1) · T.
 
Dabei ist dp/dT der Anstieg der Umwandlungskurve (z. B. der Dampfdruckkurve beim Verdampfen einer Flüssigkeit) im Umwandlungspunkt. Mithilfe der Clausius-Clapeyron-Gleichung kann jede der vorkommenden Größen aus den Messdaten der anderen berechnet werden, was vor a bei tiefen Temperaturen eine Festlegung der absoluten Temperatur ermöglicht. Im Falle der Verdampfung und Sublimation, wo das Volumen V2 der Stoffmenge im Dampfzustand viel größer als im kondensierten Zustand ist und der Dampf als ideales Gas (Zustandsgleichung pV2 = RT für ein Mol; R allgemeine Gaskonstante) behandelt werden kann, nimmt sie die Form d(ln p )/dT = ΔH /(RT2) an, in der sie die Grundlage für die Lehre von den chemischen Gleichgewichten bildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Clausius-Clapeyron-Gleichung — Die Clausius Clapeyron Gleichung wurde 1834 von Benoit Clapeyron entwickelt und später von Rudolf Clausius aus den Theorien der Thermodynamik abgeleitet. Sie ist eine Spezialform der Clapeyron Gleichung. Über sie lässt sich der Verlauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Clausius-Clapeyronsche Gleichung — Die Clausius Clapeyron Gleichung wurde 1834 von Benoit Clapeyron entwickelt und später von Rudolf Clausius aus den Theorien der Thermodynamik abgeleitet. Sie ist eine Spezialform der Clapeyron Gleichung. Über sie lässt sich der Verlauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Clapeyron-Gleichung — Mit der Clapeyron Gleichung, die Benoît Clapeyron 1834 entwickelte, erhält man die Steigung von Phasengrenzlinien in einem Phasendiagramm. Sie lässt sich für verschiedene Fälle spezifizieren. Aus der Clapeyron Gleichung wurde auch die Clausius… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichung von Clausius-Clapeyron — Die Clausius Clapeyron Gleichung wurde 1834 von Benoit Clapeyron entwickelt und später von Rudolf Clausius aus den Theorien der Thermodynamik abgeleitet. Sie ist eine Spezialform der Clapeyron Gleichung. Über sie lässt sich der Verlauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Clausius-Clapeyron — Die Clausius Clapeyron Gleichung wurde 1834 von Benoit Clapeyron entwickelt und später von Rudolf Clausius aus den Theorien der Thermodynamik abgeleitet. Sie ist eine Spezialform der Clapeyron Gleichung. Über sie lässt sich der Verlauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Clausius-Clapeyronsche Gleichung — Klauzijaus ir Klapeirono lygtis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Clausius Clapeyron equation vok. Clausius Clapeyronsche Gleichung, f rus. уравнение Клаузиуса Клапейрона, n pranc. équation de Clausius Clapeyron, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Clausius-Clapeyronsche Gleichung — Klapeirono ir Klauzijaus lygtis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Lygtis, reiškianti grynos medžiagos slėgio ir termodinaminės temperatūros tarpusavio priklausomybę esant faziniams virsmams (pvz., virimas, lydymasis ir kt.). atitikmenys:… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Clausius-Clapeyron equation — Klauzijaus ir Klapeirono lygtis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Clausius Clapeyron equation vok. Clausius Clapeyronsche Gleichung, f rus. уравнение Клаузиуса Клапейрона, n pranc. équation de Clausius Clapeyron, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Clausius-Clapeyron equation — Klapeirono ir Klauzijaus lygtis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Lygtis, reiškianti grynos medžiagos slėgio ir termodinaminės temperatūros tarpusavio priklausomybę esant faziniams virsmams (pvz., virimas, lydymasis ir kt.). atitikmenys:… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Clausius — ist der Familienname von Rudolf Clausius (1822–1888), deutscher Physiker. Nach ihm wurden benannt: die veraltete Einheit der Entropie, siehe Clausius (Einheit) eine Gleichung in der Thermodynamik, siehe Clausius Clapeyron Gleichung eine Gleichung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”